Wenn du deinen Hund in eine Situation bringst die er nicht mehr artgerecht bewältigen kann, hast du immer die Schuld für seine artgerechte überforderte Reaktion. Schließlich bist du es der ihn in diese Situation bringt.
Das Kind hat kindgerecht reagiert. Dein Hund nicht. Gott sei Dank.
hätte mein hund zugebissen, müsste ich dafür haften** (versicherungstechnisch)!
aber; mein hund wurde mehr oder weniger erst von dem kind angegriffen/ nicht umgekehrt!(die kleine meinte es ja lieb-aber hund versteht das ja nicht)
ich würde sicher vor einem richter recht bekommen. evt.würden sie einen wesenstest verlangen. aber da er nicht zu den kampfhunden zählt......
die mutter allerdings würde auch eine auf die mütze bekommen/ unterlassen der aufsichtspflicht!
Na klar hat dein Hund reagiert auf den 'Angriff' des Kindes. Aber du hast ihn in diese Situation gebracht in dem du ihn in diese Umgebung gebracht hast. Hier gelten keine Hundegesetze! Dein Hund reagiert wie ein HUund reagieren muss. Aber du bist Schuld an dieser Situation weil du ihn zu diesen Reaktionen. Hunde sind doof. Du bist das intelligente Wesen.
hier findet man nichts weltbewegendes;
nur tägliches einer grossfamilie - hauptsächlich über dinge,
die mich im geist* beschäftigen; mit denen ich zu kämpfen habe.
____________
Das Kind hat kindgerecht reagiert. Dein Hund nicht. Gott sei Dank.
nicht ganz
aber; mein hund wurde mehr oder weniger erst von dem kind angegriffen/ nicht umgekehrt!(die kleine meinte es ja lieb-aber hund versteht das ja nicht)
ich würde sicher vor einem richter recht bekommen. evt.würden sie einen wesenstest verlangen. aber da er nicht zu den kampfhunden zählt......
die mutter allerdings würde auch eine auf die mütze bekommen/ unterlassen der aufsichtspflicht!