ich habe beim lesen deines berichtes darüber nachgedacht, wie mein 7 monatiger dobermann reagiert hätte. also, er ist wirklich ein ganz liebes tier, aber es hätte ja auch einfach passieren können, dass er sich ein bisschen bewegt, das kind also umschubst, es hinfällt und sich verletzt. oh je, oh je. meiner meinung hat sollte ganz klar die eltern als schuldige person dargestellt werden, denn es ist ihre aufgabe, dem kind erstens beizubringen, dass man nicht einfach so auf tiere zurennt und zweitens, aufzupassen, was ihr kind gerade tut.
zum glück ist ja alles gut gegangen!
dobermann lernt ja erst! du kannst ihn wie ich auf solche situationen etwas* vorbereiten (s.o.)
allerdings bist du trotzdem schuld und musst haften wenn er ein kind anrempelt und umwirft. hoffe du (hund)bist versichert :-)
hier findet man nichts weltbewegendes;
nur tägliches einer grossfamilie - hauptsächlich über dinge,
die mich im geist* beschäftigen; mit denen ich zu kämpfen habe.
____________
oh je
zum glück ist ja alles gut gegangen!
dein
allerdings bist du trotzdem schuld und musst haften wenn er ein kind anrempelt und umwirft. hoffe du (hund)bist versichert :-)