nach Deiner Sachverhaltsschilderung kann ich nur sagen: Du hast
Deinen Hund gut erzogen und im Griff.
Wie von Dir schon richtig erwähnt, haftet bei einem Zwischenfall
grundsätzlich immer der Hundehalter. Insoweit gehe ich davon aus,
dass Du eine entsprechende Versicherung hast.
So schnell nimmt man eigentlich keinen Hund weg. Nach dem Bild
sieht Joschi nicht gerade wie ein Kampfhund aus. Das Amt für
öffentliche Ordnung würde möglicherweise eine Wesensprüfung
anstrengen um zu überprüfen ob der Hund gefährlich ist und wie er
sich in angespannten Situationen und bei Stress verhält. Nach Deiner
SV-Schilderung hast Du wohl alles richtig gemacht.
Es gibt eben Situationen, wo man nicht vorhersehen kann was sich
daraus entwickelt. Sicherlich wären den Eltern des Kindes größte
Vorwürfe zu machen, dass sie es alleine in der Galerie rumlaufen
lassen.
Gruß r........... //
danach eben noch telefonate; mitschuld hat auf jeden fall die mutter. wichtig, man muss versichert sein, denn haften tut immer der hundebesitzer!
hier findet man nichts weltbewegendes;
nur tägliches einer grossfamilie - hauptsächlich über dinge,
die mich im geist* beschäftigen; mit denen ich zu kämpfen habe.
____________
äh....
nach Deiner Sachverhaltsschilderung kann ich nur sagen: Du hast
Deinen Hund gut erzogen und im Griff.
Wie von Dir schon richtig erwähnt, haftet bei einem Zwischenfall
grundsätzlich immer der Hundehalter. Insoweit gehe ich davon aus,
dass Du eine entsprechende Versicherung hast.
So schnell nimmt man eigentlich keinen Hund weg. Nach dem Bild
sieht Joschi nicht gerade wie ein Kampfhund aus. Das Amt für
öffentliche Ordnung würde möglicherweise eine Wesensprüfung
anstrengen um zu überprüfen ob der Hund gefährlich ist und wie er
sich in angespannten Situationen und bei Stress verhält. Nach Deiner
SV-Schilderung hast Du wohl alles richtig gemacht.
Es gibt eben Situationen, wo man nicht vorhersehen kann was sich
daraus entwickelt. Sicherlich wären den Eltern des Kindes größte
Vorwürfe zu machen, dass sie es alleine in der Galerie rumlaufen
lassen.
Gruß r........... //
danach eben noch telefonate; mitschuld hat auf jeden fall die mutter. wichtig, man muss versichert sein, denn haften tut immer der hundebesitzer!