herzklopfen
ma-nu kam heute wieder mit jul-chen*. es geht ihr noch nicht gut. halsschmerzen und kratzen. sie hört sich toll an!
es gab also erst mal kamillentee und halswickel..
sie wollte dann aber doch mit zum gassigehen - frische luft schadet ja nicht / sie hat kein fieber.
auf dem rückweg beschlossen wir noch in die galerie* zu gehen. sie brauchte noch einiges fürs kind-wollte auch noch nach handschuhen sehen.
wir gehen rein........ s.bild
kommen gerade 15 mtr.weit, als ein mädchen /ca.3-4 jahre alt/ auf uns und jo-schi* zurennt. mit händen und armen wedelnd... "ach! ein lieber hund.." ihn sofort umarmt - an ihm hängt, als ob sie ihn schon hundert mal gesehen hätte. ihn am ohr zupft, am schwanz hält und ihn ins gesicht und fell küsst ! ! !
mir bleibt fast das herz stehen!!
ich hätte im ernstfall nicht mehr reagieren können, obwohl ich hündchen kurz* an der leine hatte!!
es ging so schnell, dass sie von hinten auf jo-schi zurannte... wäre das ein anderer hund gewesen und nicht mein herzensguter knuffel; sie hätte bestimmt kein gesicht mehr... sie standen auge in auge voreinander! jo-schi hat immerhin eine schulterhöhe von 75 cm !!

jo-schi legte zwar vor schreck die ohren an, setzte sich aber sofort auf meinen befehl hin. das mädchen schimpfte ich erst mal aus!!! erklärte ihr, dass sie NIE!!!! wieder auf einen hund so zurennen soll/darf. aber dazu war sie zu klein... sie verstand überhaupt nichts!.. und die mutter? weit und breit niemand zu sehen. es schien so, als ob das kind einfach alleine in den gängen der galerie unterwegs war !? wir warteten noch; aber es kam niemand. ich hatte mühe, dem kind zu erklären, dass es dort warten muss und nicht mit hund mitgehen kann.......
es ging so schnell, ich hätte sicher nicht mehr eingreifen können!
wer wäre schuld??? ich natürlich als hundehalter und hund wäre mir abgenommen worden!
von den vielen hunden die ich gut* kenne, wären sicher 2-3 dabei, die geschnappt hätten !!!
ich habe hier mal ne umfrage, weil mich eure meinung dazu interessieren würde...
aber ich denke es lesen zu wenige mit .
[Es existiert keine Umfrage mit der ID 2838!]....................................................
es gab also erst mal kamillentee und halswickel..
sie wollte dann aber doch mit zum gassigehen - frische luft schadet ja nicht / sie hat kein fieber.
auf dem rückweg beschlossen wir noch in die galerie* zu gehen. sie brauchte noch einiges fürs kind-wollte auch noch nach handschuhen sehen.
wir gehen rein........ s.bild
kommen gerade 15 mtr.weit, als ein mädchen /ca.3-4 jahre alt/ auf uns und jo-schi* zurennt. mit händen und armen wedelnd... "ach! ein lieber hund.." ihn sofort umarmt - an ihm hängt, als ob sie ihn schon hundert mal gesehen hätte. ihn am ohr zupft, am schwanz hält und ihn ins gesicht und fell küsst ! ! !
mir bleibt fast das herz stehen!!
ich hätte im ernstfall nicht mehr reagieren können, obwohl ich hündchen kurz* an der leine hatte!!
es ging so schnell, dass sie von hinten auf jo-schi zurannte... wäre das ein anderer hund gewesen und nicht mein herzensguter knuffel; sie hätte bestimmt kein gesicht mehr... sie standen auge in auge voreinander! jo-schi hat immerhin eine schulterhöhe von 75 cm !!

jo-schi legte zwar vor schreck die ohren an, setzte sich aber sofort auf meinen befehl hin. das mädchen schimpfte ich erst mal aus!!! erklärte ihr, dass sie NIE!!!! wieder auf einen hund so zurennen soll/darf. aber dazu war sie zu klein... sie verstand überhaupt nichts!.. und die mutter? weit und breit niemand zu sehen. es schien so, als ob das kind einfach alleine in den gängen der galerie unterwegs war !? wir warteten noch; aber es kam niemand. ich hatte mühe, dem kind zu erklären, dass es dort warten muss und nicht mit hund mitgehen kann.......
ein gutes hatte es wenigstens ! tochter ma-nu konnte live miterleben wie mein hündchen in solchen situationen reagiert! sie hat ja auch immer bedenken wegen jul-chen* !!so !? und was wäre wenn... jetzt mein hund so erschrocken wäre/ obwohl er kurz gehalten wurde!? und er zugebissen hätte???
es ging so schnell, ich hätte sicher nicht mehr eingreifen können!
wer wäre schuld??? ich natürlich als hundehalter und hund wäre mir abgenommen worden!
von den vielen hunden die ich gut* kenne, wären sicher 2-3 dabei, die geschnappt hätten !!!
ich habe hier mal ne umfrage, weil mich eure meinung dazu interessieren würde...
aber ich denke es lesen zu wenige mit .
[Es existiert keine Umfrage mit der ID 2838!]....................................................
nanu - Do Nov 17, 20:17
11 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Brille - Fr Nov 18, 22:16
Wenn du deinen Hund in eine Situation bringst die er nicht mehr artgerecht bewältigen kann, hast du immer die Schuld für seine artgerechte überforderte Reaktion. Schließlich bist du es der ihn in diese Situation bringt.
Das Kind hat kindgerecht reagiert. Dein Hund nicht. Gott sei Dank.
Das Kind hat kindgerecht reagiert. Dein Hund nicht. Gott sei Dank.
nanu - Fr Nov 18, 22:36
nicht ganz
hätte mein hund zugebissen, müsste ich dafür haften** (versicherungstechnisch)!
aber; mein hund wurde mehr oder weniger erst von dem kind angegriffen/ nicht umgekehrt!(die kleine meinte es ja lieb-aber hund versteht das ja nicht)
ich würde sicher vor einem richter recht bekommen. evt.würden sie einen wesenstest verlangen. aber da er nicht zu den kampfhunden zählt......
die mutter allerdings würde auch eine auf die mütze bekommen/ unterlassen der aufsichtspflicht!
aber; mein hund wurde mehr oder weniger erst von dem kind angegriffen/ nicht umgekehrt!(die kleine meinte es ja lieb-aber hund versteht das ja nicht)
ich würde sicher vor einem richter recht bekommen. evt.würden sie einen wesenstest verlangen. aber da er nicht zu den kampfhunden zählt......
die mutter allerdings würde auch eine auf die mütze bekommen/ unterlassen der aufsichtspflicht!
brille (Gast) - Fr Nov 18, 23:26
Na klar hat dein Hund reagiert auf den 'Angriff' des Kindes. Aber du hast ihn in diese Situation gebracht in dem du ihn in diese Umgebung gebracht hast. Hier gelten keine Hundegesetze! Dein Hund reagiert wie ein HUund reagieren muss. Aber du bist Schuld an dieser Situation weil du ihn zu diesen Reaktionen. Hunde sind doof. Du bist das intelligente Wesen.
Gise (Gast) - Fr Nov 18, 23:11
Schwierig, schwierig
Also ich habe meinen Kindern von kleinst an beigebracht, NIE auf Hunde zuzuRENNEN und IMMER erst den Hundehalter fragen, ob man den Hund streicheln darf. Ich habe es ihnen nicht nur erklärt, sondern auch vorgemacht.
Ich selbst weiß, dass nie einer allein schuldig ist, aber viele, und vor allem auch die Zeugen, würden im Falle, wenn Dein Hund zugebissen hätte, diesen am liebsten sofort erschießen lassen. Dass die Mutter offensichtlich nirgends zu sehen war, interessiert dann niemanden.
Wie ist es eigentlich mit Maulkorb? Ich meine, sicher ist sicher... Den dann auch nur, wenn Du mit Hundi unter vielen Menschen wie der Schwabengalerie bist. Ist nur ein Vorschlag, ich kenne mich mit Hunden zu wenig aus.
Ich selbst weiß, dass nie einer allein schuldig ist, aber viele, und vor allem auch die Zeugen, würden im Falle, wenn Dein Hund zugebissen hätte, diesen am liebsten sofort erschießen lassen. Dass die Mutter offensichtlich nirgends zu sehen war, interessiert dann niemanden.
Wie ist es eigentlich mit Maulkorb? Ich meine, sicher ist sicher... Den dann auch nur, wenn Du mit Hundi unter vielen Menschen wie der Schwabengalerie bist. Ist nur ein Vorschlag, ich kenne mich mit Hunden zu wenig aus.
nanu - Fr Nov 18, 23:59
nein
ich würde meinem hund sofort einen maulkorb anziehen, wenn ich weiss dass er nur 1x zuschnappen/ nicht mal beissen würde!!
aber er reagiert gottseidank auf jedes wort von mir - erst recht in einer solchen umgebung wenn er unsicher ist. ich bin der rudelführer und er weiss genau, dass ich ihn** beschützen muss/werde. es reicht ein knurren meinerseits, dass er zu mir aufblickt und auf einen befehl wartet.
gerade deshalb gehe ich mindestens 1x/woche in die galerie um ihn daran zu gewöhnen.
inzwischen bleibt er vor dem bäcker/metzger/drogerie alleine* liegen und wartet bis ich wieder komme!
unsicher wird er nur, wenn ihn dann wildfremde menschen ansprechen.../ aber ich bin immer nur so weit entfernt, dass ich sofort eingreifen kann. ich kenne da nichts und motze die menschen an...
gottseidank haben wir im sommer den umgang mit kindern geübt!
ich bin mir sicher, dass er deshalb auch so ruhig reagiert hat!
auf unserem spielplatz kam 2x die woche eine gruppe mit 20 kindern (alter 1jahr bis 6 jahre) von einer kinderbetreuung (debitel). viele kinder hatten angst und wir haben sie langsam mit streicheln und viel leckerli an den hund gewöhnt und auch so den hund an kinder!!!
aber er reagiert gottseidank auf jedes wort von mir - erst recht in einer solchen umgebung wenn er unsicher ist. ich bin der rudelführer und er weiss genau, dass ich ihn** beschützen muss/werde. es reicht ein knurren meinerseits, dass er zu mir aufblickt und auf einen befehl wartet.
gerade deshalb gehe ich mindestens 1x/woche in die galerie um ihn daran zu gewöhnen.
inzwischen bleibt er vor dem bäcker/metzger/drogerie alleine* liegen und wartet bis ich wieder komme!
unsicher wird er nur, wenn ihn dann wildfremde menschen ansprechen.../ aber ich bin immer nur so weit entfernt, dass ich sofort eingreifen kann. ich kenne da nichts und motze die menschen an...
gottseidank haben wir im sommer den umgang mit kindern geübt!
ich bin mir sicher, dass er deshalb auch so ruhig reagiert hat!
auf unserem spielplatz kam 2x die woche eine gruppe mit 20 kindern (alter 1jahr bis 6 jahre) von einer kinderbetreuung (debitel). viele kinder hatten angst und wir haben sie langsam mit streicheln und viel leckerli an den hund gewöhnt und auch so den hund an kinder!!!
Gise (Gast) - Sa Nov 19, 00:33
Gute Erziehung
Da sieht man, wie wichtig doch gute und vor allem konsequente Erziehung ist - sowohl bei Hunden als auch bei Kindern!
nanu - Sa Nov 19, 00:59
richtig
ich hoffe, er ändert sich nicht mehr sehr - ist ja erst 2 jahre alt.
aber da ich ja nur freiberuflich tätig bin, üben wir täglich :-))
aber da ich ja nur freiberuflich tätig bin, üben wir täglich :-))
Krümelmonsterchen - Mo Nov 21, 20:13
oh je
ich habe beim lesen deines berichtes darüber nachgedacht, wie mein 7 monatiger dobermann reagiert hätte. also, er ist wirklich ein ganz liebes tier, aber es hätte ja auch einfach passieren können, dass er sich ein bisschen bewegt, das kind also umschubst, es hinfällt und sich verletzt. oh je, oh je. meiner meinung hat sollte ganz klar die eltern als schuldige person dargestellt werden, denn es ist ihre aufgabe, dem kind erstens beizubringen, dass man nicht einfach so auf tiere zurennt und zweitens, aufzupassen, was ihr kind gerade tut.
zum glück ist ja alles gut gegangen!
zum glück ist ja alles gut gegangen!
nanu - Mo Nov 21, 23:54
dein
dobermann lernt ja erst! du kannst ihn wie ich auf solche situationen etwas* vorbereiten (s.o.)
allerdings bist du trotzdem schuld und musst haften wenn er ein kind anrempelt und umwirft. hoffe du (hund)bist versichert :-)
allerdings bist du trotzdem schuld und musst haften wenn er ein kind anrempelt und umwirft. hoffe du (hund)bist versichert :-)
Agnes (Gast) - Mo Nov 21, 21:53
Wer ist die/der schuldige?
Vom Gefühl würde ich sagen das Kind bzw. die Mutter, die eindeutig ihre Aufsichtspflicht verletzt hast.
Aber bei dem was man so von unserer Rechtsprechung hört und kennt, wärest bestimmt Du die angeschmierte gewesen.
Gruß
Agnes
Aber bei dem was man so von unserer Rechtsprechung hört und kennt, wärest bestimmt Du die angeschmierte gewesen.
Gruß
Agnes
nanu - Mo Nov 21, 23:49
schuldig wäre..
ich wäre nicht direkt schuld; aber ich müsste für den schaden haften!
immer der hundehalter kommt dran! wäre das kind verletzt worden, würde auch eine wesenstest in frage kommen... da aber das kind meinen hund mehr oder weniger von hinten angefallen hat ist/wäre es ermessungssache des richters.
die mutter bekäme allerdings auch was ab, da sie das kleinkind ohne aufsicht liess und auch nach einiger zeit immer noch nicht auffindbar war!
immer der hundehalter kommt dran! wäre das kind verletzt worden, würde auch eine wesenstest in frage kommen... da aber das kind meinen hund mehr oder weniger von hinten angefallen hat ist/wäre es ermessungssache des richters.
die mutter bekäme allerdings auch was ab, da sie das kleinkind ohne aufsicht liess und auch nach einiger zeit immer noch nicht auffindbar war!
Trackback URL:
https://nanu.twoday.net/stories/1163832/modTrackback